Wie sich Namenskarte finanziert

Bis zu 11 % Rendite 💵


Wie sich Namenskarte finanziert

Namenskarte ist eine Website, die Menschen hilft, Nachnamen und deren Verteilung zu finden und zu verstehen. Das Betreiben einer solchen Website ist nicht kostenlos. Server, Domain und andere laufende Kosten müssen abgedeckt werden.

Um die Umkosten zu decken, habe ich einmalig eine kleine Summe investiert, die Dividende reicht vollkommen aus, um die Kosten zu decken.

Was ist passives Einkommen?

Passives Einkommen ist Geld, das man verdient, ohne aktiv dafür arbeiten zu müssen. Es kommt zum Beispiel durch Dinge wie Mieteinnahmen, Zinsen oder den Verkauf von Büchern oder Online-Kursen, die man einmal erstellt hat. Dabei investiert man einmalig Geld oder Zeit, und bekommt dann regelmäßig Geld, ohne viel tun zu müssen.

Was ist Mintos?

Mintos ist eine P2P-Marktplatzplattform, die Investoren mit Kreditgebern verbindet. Sie eignet sich hervorragend, um passives Einkommen zu erzielen. Man kann in verschiedenen Anlagenklassen wie zum Beispiel Kredite, Anleihen oder Immobilien investieren.

Wie viel Geld habe ich investiert?

Zu Beginn habe ich eine kleine Summe investiert. Diese ist in verschiedenen Anlageklassen aufgeteilt und streut so die Risiken.

Mintos AnlageMintos Rendite

Ist das sicher?

Finanzielle Investitionen sind immer mit Risiken verbunden. Dennoch habe ich sehr gute Erfahrungen mit Mintos gemacht. In den letzten Jahren war die durchschnittliche Rendite zwischen 9 und 11%. Zusätzlich ist die Anlage durch die

EU-Richtlinie 97/9/EG

geschützt.

Wie kann man das selber machen?

Es ist sehr einfach, einen Account bei Mintos zu erstellen. Klicke auf den Button und du erhältst 50 € Startbonus (wenn du 1000 € investierst).

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen. Ich verdiene eine kleine Provision, wenn du über meine Links auf die Investment-Plattform zugreifst.